Willkommen
Für Sie da: Jeden Tag, 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr!
Die Feuerwehr ist eine Organisation mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen (Strassenrettung), Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d.h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen, wobei die Menschenrettung die oberste Priorität hat.
Da in den letzten Jahrzehnten die Zahl der Brände stark zurückgegangen ist, übernimmt die Feuerwehr zunehmend Aufgaben, die über die traditionelle Brandbekämpfung hinausgehen. Die Art der neu übernommenen Aufgaben und die Strukturen der Feuerwehren sind regional sehr unterschiedlich. So kann auch die Verhinderung von Umweltschäden Auslöser für einen Feuerwehreinsatz sein.
Der ständige Auftrag an die Feuerwehren lautet:
- Eigene Sicherheit
- Retten
- Halten, Schützen
- Löschen
- Sicherheit beachten
- Folgeschäden vermeiden
Twitter-Box
News
Allgemeines Feuerverbot im Freien 2023
Zum zweiten Mal in diesem Sommer ein allgemeines Feuerverbot im Freien, das am Dienstag, 22. August 2023 beginnt.
2023: Neuer Kommandant
Wechsel der Führung unserer Feuerwehr
2023: Begegnungsfest - Einweihung neues Feuerwehrlokal
Einsegnung mit anschliessender Feier unseres neuen Feuerwehrlokals.
Generelles Feuerverbot im Freien 2022
Das generelle Feuerverbot im Freien untersagt das Entfachen von Feuern jeglicher Art mit dem Ziel, das Entstehen von Flur- und Waldbränden bei sehr grosser Waldbrandgefahr zu verhindern.
Agathafeier 2022
Die diesjährige Agathafeier vom 05. Februar 2022 ist aufgrund der derzeitigen Situation abgesagt. Sobald die Lage es wieder zulässt, wird diese nachgeholt. Weitere Informationen werden folgen.
WB-Artikel: Grillfeuer im Pfynwald
Heute, am 27.04.2021, ist ein Zeitungsartikel erschienen, über den Einsatz vom 25.04.2021 ... weiterlesen ...